HelpCoin Projekte

Machen Sie mit - damit etwas Großes entsteht!

Sammeln

Spenden

fördern

Projekte

weltweit

aktiv

grenzenlose

Hilfe

mach mit

jetzt!

HelpCoin Spendenpools

Wenn Sie sich entscheiden, eines oder auch mehrere unserer Themen im Spendenpool zu unterstützen, helfen Sie damit der gesamten Bandbreite dieses Themas.

Unsere qualifizierte Mitarbeiter bewerten jedes Projekt unter anderem nach der Dringlichkeit. Wenn Sie sich entscheiden, für ein Thema zu spenden, wird die Spende an die dringlichsten Projekte eines Spendenpool weitergeleitet.

Ihre Spende zählt

Ihre Spende ermöglicht unsere Arbeit! Unterstützen Sie mit Ihrer Spende oder einem Dauerauftrag Hilfs-Projekte in der ganzen Welt.

Bitte Spenden Sie Jetzt!

Spenden

Newsletter abonnieren

Ja, ich will den Newsletter von helpcoin.eu erhalten.

Die größten Menschen sind jene, die anderen Hoffnung geben können.

Neuigkeiten aus der Spendenwelt

Erdbeben in Türkei und Syrien

Mehr als 5.000 Tote – Hilfe läuft langsam an

Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Opfern und ihren Familien seine tiefe Anteilnahme ausgesprochen. "Dieses gewaltige Beben hat ein Ausmaß an Leid und Zerstörung gebracht, das jede Vorstellung übersteigt".

Die Katastrophe erschüttert die ganze Welt. Viele Länder haben ihre Hilfe zugesichert. Nach dem Erdbeben haben zahlreiche Organisationen Hilfsraufrufe gestartet…

Quelle: HelpCoin 6. Februar 2023
Ukraine Winter

Winterhilfe für Kinder und Jugendliche

Der Winter könnte für Millionen Kinder und Jugendliche in der Ukraine lebensbedrohlich werden. Die EU stellt weitere Energieausrüstung und Soforthilfe bereit. Ohne Strom, Wasser und Heizung wissen unzählige Familien nicht, wie sie ihre Kinder vor der Kälte schützen sollen…

Quelle: HelpCoin 6. Dezember 2022
Insel Java

Vulkan-Ausbruch in Indonesien

Nach der gewaltigen Eruption des Semeru auf der indonesischen Hauptinsel Java hat sich der Vulkan offenbar zunächst wieder beruhigt. Anwohner sollen das Gebiet um den Berg verlassen da die Ströme aus Lava und heißer Asche auch menschliche Siedlungen bedrohen…

Quelle: focus.de 5. Dezember 2022
Sturzflut in Südafrika

Mindestens neun Menschen ertrinken

Die Menschen sind von einer plötzlichen Sturzflut und starken Strömung überrascht worden. Im Juni war es bereits zu einem ähnlichen Vorfall gekommen. Rettungskräfte suchen mit Hunden nach den Vermissten im Fluss Jukskei…

Quelle: press24.net 4. Dezember 2022
Ukraine-Flüchtlinge

Dehydriert und völlig unterkühlt

Hundertausende Menschen sind auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine. Stundenlang warten sie an der Grenze in der Kälte, vor allem Frauen und Kinder. Die Lage vor Ort ist katastrophal …

deutschlandfunk.de 25. April 2022
Ukraine

Das russische Militär hat die Ukraine angegriffen.

Die ukrainische Regierung bittet die internationale Gemeinschaft um Unterstützung …

Helpcoin Menschenrechte 26. Februar 2022
Madagaskar - Opferzahl nach Tropensturm steigt

Der Zyklon »Batsirai« hat die vor Afrika liegende Insel Madagaskar schwer getroffen.

Die Zahl der Todesopfer durch den Zyklon "Batsirai" ist auf mindestens 20 gestiegen. 55.000 Menschen mussten wegen des Sturms ihre Häuser verlassen.

Deutschland will Madagaskar helfen.
Das Technische Hilfswerk (THW) reagierte auf ein internationales Ersuchen aus Madagaskar und entsandte erste Einsatzkräfte in die Inselrepublik.

Tausende Häuser stehen unter Wasser oder wurden komplett zerstört. Luftbilder der Welthungerhilfe zeigen dass ganze Ortschaften und viele Ackerflächen unter Wasser stehen. "Batsirai" fegte in der Nacht zum Sonntag vor allem über den Osten und Süden der Insel …

Helpcoin Umwelt 8. Februar 2022
Befürworterin von Frauenrechten
Befürworterin von Frauenrechten

Saudische Prinzessin nach drei Jahren Gefangenschaft freigelassen

Die Behörden in Saudi-Arabien haben laut Angaben einer Menschenrechtsorganisation eine saudische Prinzessin und deren Tochter freigelassen, die drei Jahre lang in Riad inhaftiert worden waren. Die 57-Jährige war im März 2019 inhaftiert und ohne Anklage festgehalten worden.

Die Prinzessin gilt als Befürworterin von Frauenrechten und einer konstitutionellen Monarchie.

Die Prinzessin wurde den Angaben zufolge im Al-Ha‘ir-Gefängnis festgehalten, wo auch zahlreiche weitere politische Gefangene in Haft sitzen …

Helpcoin Menschenrechte 11. Januar 2022
Tornados in Kentucky, USA

Gouvenreur hofft auf "Wunder" bei Suche nach Überlebenden.

In den USA schwindet nach dem Durchzug einer ganzen Serie von Tornados durch mehrere Bundesstaaten die Hoffnung, noch Überlebende zu finden. Am Sonntag gaben die Behörden der betroffenen Regionen die Zahl der Todesopfer mit 94 an.

"Wir wissen noch nicht, wieviele Leben verloren gegangen sind und wie groß das Ausmaß des Schadens ist."

In Kentucky wurde die Kleinstadt Mayfield von einem besonders heftigen Luftwirbel in Trümmer gelegt. Dutzende Menschen starben, als das Dach einer Kerzenfabrik einstürzte …

Helpcoin Umwelt 13. Dezember 2021
Costa del Sol: Wald steht in Flammen

In Andalusien im Süden Spaniens wütet weiterhin ein riesiger Waldbrand.

Das Feuer in den Bergen der Sierra Bermeja in der Provinz Málaga habe am Sonntag noch einmal an Intensität zugenommen, wie die Behörden mitteilten.

Zur Unterstützung wurden auch Soldaten angefordert. Eine Einheit aus Morón schloss sich den mehr als 300 Feuerwehrleuten und 41 Löschflugzeugen in Andalusien an.

Am Donnerstag kam ein 44-jähriger Feuerwehrmann ums Leben …

Helpcoin Umwelt 13. September 2021
Erdbeben, Überschwemmungen, Stürme

Haiti im Ausnahmezustand!

Vier Tage nach dem schweren Erdbeben in Haiti hat sich die Zahl der Todesopfer auf fast 2000 erhöht. Nach Angaben der Zivilschutzbehörde starben mindestens 1941 Menschen, mehr als 9900 Menschen wurden verletzt.

Trotz anhaltender Regenfälle wurde in Teilen des Landes das Trinkwasser knapp. Die Regierung verhängte für einen Monat den Ausnahmezustand.

Die Europäische Union stellte Haiti unterdessen eine humanitäre Soforthilfe von drei Millionen Euro zur Verfügung. Um eine schnelle Wirksamkeit der Hilfe zu gewährleisten …

Helpcoin Umwelt 18. August 2021
Spendenpool: Kampf gegen Waldbrände

Todesopfer in Griechenland, Italien und der Türkei und zehntausende Obdachlose bei überforderten Behörden und eskalierender Feuerbrünste.

Auf staatlicher Ebene ist die Hilfe bereits angelaufen. Viele Nationen senden Hilfgeräte, aber die kann bei der anhaltenden Hitze auch nur helfen, die schlimmsten Engpässe zu entlasten.

Das Wetter erschwert die Situation in den kommenden Tagen zusätzlich …

Helpcoin Umwelt 10. August 2021
Spendenaufruf: Südeuropa in Flammen!

In der Türkei kämpfen Tausende Einsatzkräfte weiter gegen die Waldbrände. Besonders betroffen sind Touristengebiete am Mittelmeer.

Die Küste von Bodrum, normalerweise ein Hotspot für Nachtleben und Sommerpartys, war am Montag orange gefärbt, als die Feuer andauernd in der Gegend wüteten.

Die Brände waren am Mittwoch ausgebrochen und hatten sich durch die Hitze und starken Wind rasch entlang der türkischen Mittelmeerküste ausgebreitet.

Präsident Recep Tayyip Erdogan dankte unterdessen seinem russischen Kollegen Wladimir Putin für die Entsendung von Hubschraubern und Löschflugzeugen

Helpcoin Umwelt 3. August 2021
Verteidigungsministerium löst militärischen Katastrophenalarm aus, mehr als 100 Tote

Das Verteidigungsministerium hat wegen der Unwetterkatastrophe im Westen Deutschlands einen militärischen Katastrophenalarm ausgelöst.

Bei den schweren Unwettern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz starben bereits mehr als hundert Menschen. Es handelt sich um eine der größten Unwetterkatastrophen der Nachkriegszeit in Deutschland …

Helpcoin Umwelt 17. Juli 2021
! Aktueller Spendenaufruf ! Tornado wütet in Tschechien – bis zu 200 Verletzte befürchtet

Auf die Sommerhitze folgten schwere Unwetter: Bei einem Tornado sind im Südosten Tschechiens am Donnerstag mehrere Menschen ums Leben gekommen und viele weitere verletzt worden.

Eine Sprecherin der Rettungskräfte sprach am Freitagmorgen im Fernsehsender CT von mindestens drei Toten. Das Krankenhaus in Hodonin meldete rund 200 Verletzte, davon sollen mindestens zehn Personen schwer verletzt sein.

In mehreren Dörfern seien Dächer abgedeckt, Fensterscheiben zerstört, Bäume umgestürzt und Autos umhergeschleudert worden, berichtete der Fernsehsender CT. Die Situation dort sei wie in einem Krieg, sagte Gesundheitsminister Adam Vojtech im Fernsehen …

Helpcoin Umwelt 25. Juni 2021
Millionen Kinder könnten 2021 in Krisenländern an akuter Mangelernährung leiden

Das Kinderhilfswerk Unicef warnt mit Blick auf 2021 vor einem „Hungerjahr“ in mehreren Ländern und Regionen der Welt.

Nach neuesten Prognosen würden im kommenden Jahr schätzungsweise 10,4 Millionen Mädchen und Jungen in der Demokratischen Republik Kongo, im Nordosten von Nigeria, im Südsudan, in der zentralen Sahelregion und im Jemen an akuter Mangelernährung leiden, erklärte Unicef Deutschland am Mittwoch in Köln. Diese Länder erlebten derzeit schwere humanitäre Krisen, kämpften mit wachsender Ernährungsunsicherheit und teilweise auch Hungersnöten.

Helpcoin Hunger und Armut Januar 2021
10. Dezember - TAG DER MENSCHENRECHTE

Menschenrechte definieren die Rechte des Menschen vor dem Staat. Schon etwa 400 vor Christus nahmen griechische Philosophen den Menschen als autonomes Individuum wahr. Viele Jahrhunderte später, vor allem im 17. und 18. Jahrhundert, beschäftigten sich die Philosophen so mit der Spannung zwischen den Pflichten des Staates und den Rechten der Gesellschaft.

HelpCoin Menschenrechte Dezember 2020
Coronakrise verschlimmert den Hunger weltweit

Die Welthungerhilfe befürchtet eine starke Zunahme von Hunger und Armut weltweit durch die Corona-Pandemie. Besonders in Afrika südlich der Sahara und in Südasien sei die Situation schon vor der Pandemie alarmierend gewesen, sagte die Präsidentin der Welthungerhilfe, Marlehn Thieme. „Covid-19 wirkt wie ein Brandbeschleuniger“ Zusätzlich werde die Situation durch die Folgen des Klimawandels wie zunehmende Dürrekatastrophen verschärft.

HelpCoin Hunger und Armut Dezember 2020
Kategorie vier: Hurrikan 'Iota' trifft in Nicaragua auf Land

"Iota" ist bereits der 30. Sturm in diesem Jahr, der stark genug war, um einen Namen zu bekommen - der bisherige Rekord lag bei 28. In der diesjährigen Hurrikan-Saison im Atlantik, die von Juni bis November dauert, haben sich so viele starke Stürme gebildet, dass die 21 dafür vorgesehenen Namen längst aufgebraucht sind. Die Meteorologen griffen deshalb erstmals seit 15 Jahren auf das griechische Alphabet zurück. Die zunehmende Intensität tropischer Wirbelstürme ist Experten zufolge eine Folge des Klimawandels.

HelpCoin Umwelt November 2020
Der größten Muschelart des Mittelmeers droht das Aussterben.

Was am Meeresgrund von Ibiza 2016 begann, hat sich inzwischen im gesamten Mittelmeer ausgebreitet – das Sterben der „Edlen Steckmuschel“ oder „Pinna Nobilis“.
Lange war unklar, was das Massensterben ausgelöst hat, inzwischen wird als hauptsächliche Todesursache der Parasit „Haplosporidium pinnae“ angenommen. Aufgrund der steigenden Wassertemperaturen infolge des Klimawandels, haben sich die Lebensbedingungen für den Parasiten verbessert und die der Muschel verschlechtert.
90% der Population dieser außergewöhnlichen Tiere sind bereits verschwunden.
Bis eineinhalb Meter lang und vierzig Jahre alt kann sie werden. Sie steckt mit der Spitze im Boden und bewegt sich daher nie.

Um die Restbestände zu retten, finanziert die „HelpCoin“ durch Ihre Spende wissenschaftliche Studien mit und versucht den Menschen, die von der Muschel leben, neue berufliche Perspektiven zu bieten.

helpCoin Oktober 2020
Beirut – eine Stadt im Krisenmodus

Die meisten können sich wohl noch an die gigantische Explosion am 4. August in Beirut erinnern.
Die Detonation von 2.750 Tonnen Ammoniumnitrat im Beiruter Hafen forderte 191 Menschenleben, 6.000 Menschen wurden teils schwerst verletzt und 300.000 Menschen verloren ihr Zuhause. Die Wut der Libanesen auf ihre Regierung ist groß, nicht erst seit der Explosion.
Schon vorher kämpfte der Libanon mit seiner kollabierenden Wirtschaft, gegen Korruption und Extremismus und natürlich auch gegen die Coronakrise – mit überschaubaren Erfolg. Das Fehlen staatlicher Hilfe bei der Katastrophenbewältigung in Beirut lässt die Betroffenen jetzt aber verzweifeln.
In der Bevölkerung ist die Hilfsbereitschaft zwar groß, reicht aber bei weitem nicht. Hilfsorganisationen weltweit versuchen, das Nötigste zu organisieren. Ob es die Aufräumarbeiten sind, die Beschaffung von Krankenwägen, Kräne und Feuerwehrautos, medizinische Grundversorgung und Seelsorge für die Traumatisierten – es fehlt an allen Ecken und Enden.

Mit Ihrer Spende unterstützt die „HelpCoin“ Ersthelfer mit Nahrung, Unterkünften und Gerätschaften und unterstützt den Wiederaufbau mit der Vermittlung von dringend notwendigen Rohstoffen wie Glas, Holz oder Baumaterial.

helpCoin Oktober 2020
Das Leiden der Flüchtlinge auf Lesbos

Schon seit Monaten weist der UNHCR auf die katastrophalen Zustände in den Lagern auf Lesbos hin und seit dem Brand in Moria hat sich die Lage nochmals dramatisch verschlimmert. 12.000 Menschen haben wieder alles verloren. Darunter sind 4.000 Kinder, 400 davon unbegleitet. Zwar hat die UNHCR sofort vor Ort mit Nothilfegütern wie Medikamente und Nahrungsmittel, Transportmittel und Notunterkünften geholfen und die ärgste Not gelindert, aber immer noch leben tausende hilfsbedürftige Menschen auf der Straße - ohne medizinische Grundversorgung, ohne ausreichende Nahrungsmittel und ohne Perspektive, mitten unter uns in Europa. Das ist ein Armutszeugnis für die europäische Einigung und ein Handlungsauftrag für Spendenorganisationen.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die „HelpCoin“ bei der Versorgung der Flüchtlinge und der Unterbringung in Behausungen, die zumindest den Mindeststandards entsprechen.

helpCoin Oktober 2020

Helfen tut gut - Empfehle uns weiter

facebook.com/AsociacionHelpCoinhttps://www.instagram.com/asociacion.helpcoin/helpcoin-blog.blogspot.com